Noch 6 Tage bis zum 47. GESA-Cup, bis zur ersten Light Edition, bis zur langersehnten Rückkehr auf die GESA. Unser Hamsteri präsentiert euer tägliches Update zu den einzelnen Disziplinen und eure tägliche Dosis Facts, welche euch am Wettkampf zu Experten macht.
Kugelstossen Herren
Tim Bezemer nicht auf dem Kugelstoss-Podest am GESA-Cup – man muss weit zurückgehen, um diese Aussage stimmen zu lassen. 2013 gab es letztmals ein Kugelstoss-Podest ohne den Melser Tim Bezemer. 2021 wird sich das Statement jedoch wieder bewahrheiten. Der zweifache Goldmedaillengewinner wird am GESA-Cup nicht dabei sein und seine Serie nicht fortsetzen können. Gleiches gilt auch für seinen Teamkollegen, den Zweitplatzierten von 2019 Simon Castelberg, und für den einzigen 15-Meter-Stösser der letzten Austragung, Samuel Staub (TV Herisau).
Als Podesterben tun sich aber zahlreiche starke Männer hervor. Allen voran – Manuel Weibel vom TV Teufen. Der Sieger von 2018 verpasste das Podest bei der letzten Austragung um winzige neun Zentimeter und will bei der Light Edition natürlich zuoberst aufs Podest steigen.
Auch Nachwuchsathlet Fabian Klaiber vom organisierenden Verein KTV Altstätten rechnet sich Chancen auf die Medaillen aus. Er möchte in die Fussstapfen seines Trainers und mehrfachen Medaillengewinners, Roger Matt, treten.
Mit Fabians Bruder Janis, Mario Hangartner (STV Lüchingen) und Raphael Baumgartner (STV Kriessern) melden weitere Power-Herren ihre Ambitionen an.
Facts&Figures
Siegerweite 2019: 15.30m, Samuel Staub, TV Herisau
Rekordsieger: Urs Schöb, STV Kriessern, 11 Siege
Gewicht Kugel: 5 kg
aufstrebendes Talent: Janis Klaiber, KTV Altstätten, 2005