Am kommenden Wochenende vom 22./23. Februar 2025 kommt es im Athletikzentrum in St.Gallen zum Höhepunkt der Hallensaison für unsere Athletinnen und Athleten des LA- Leistungspools. In St.Gallen finden die Hallenschweizermeisterschaften der Aktiven statt. Es werden auch in diesem Jahr spannende Wettkämpfe erwartet. So sind auch in diesem Jahr einige Topshots der Schweizer Leichathletikszene mit dabei.

Neben den Leichathletikstars steigen auch einige Athletinnen und Athleten des KTV Altstätten ins Rennen um die Medaillen ein.

Am Samstag um 17:55 Uhr wird Aylin Rudolph im 60m um Hundertstel und Tausendstel kämpfen. Ihr Ziel wird es sein eine Runde weiterzukommen und ihre Bestleistung über die 60m anzugreifen. Ab 18:40 Uhr geht es los in der Entscheidung um den Titel in der Sandgrube. Mit der zwölftbesten Weite in dieser Hallensaison geht es für Sandro Graf zuerst darum sich für das Finale der Besten acht Weitspringer zu qualifizieren. Mit einem weiten Sprung könnte Sandro eine gute Platzierung gelingen in einem starken Teilnehmerfeld.

Am Sonntag um 15:20 Uhr greifen dann die Dreispringer ins Geschehen ein. Mit der zweitbesten gemeldeten Saisonbestleistung kann Sandro mit einer Medaille liebäugeln. Doch es muss aufgepasst werden auf die Sieber-Zwillinge aus Schaffhausen, welchen durchaus grosse Weiten zuzutrauen sind.

Maurin Buschor, welcher in den Farben des LC Frauenfeld startet, wird am Samstag um 15:45 Uhr im Stabhochsprung an den Start gehen. Für ihn gilt es wieder die 5-Meter-Marke anzugreifen. Ein Griff nach den Medaillen wird schwierig, trotzdem sollte auch bei ihm eine gute Platzierung möglich sein.

Leider abwesend an dieser Hallen-SM sind Jodok Buschor und Gianluca Hidber, die beide in der Saison 2024 eine Medaille bei den Aktiven holten im 7-Kampf bzw. im Dreisprung. Beide hatten in der Vorbereitungsphase auf die Hallensaison mit Verletzungen zu kämpfen und verzichten daher auf einen Start an der SM. Auch Sara Bayerl, Stabhochspringerin, fehlt aufgrund eines Auslandjahres in Australien.

 

Unseren beiden Athleten drücken wir die Daumen an der Hallen SM 2025 in St.Gallen und sagen…

Hopp KTVWOW!!!