Ho Ho Ho! Was bringt der Samiklaus dieses Jahr mit an den Klaushöck der Jugiriege? Und welche Mitglieder haben zu viele Trainings geschwänzt? Klaus und Schmutzli wissen alles und stossen zusammen mit den Jugiriege auf ein erfolgreiches KTVA-Jahr an.
Ho Ho Ho! Was bringt der Samiklaus dieses Jahr mit an den Klaushöck der Aktiven? Und welche Mitglieder haben zu viele Trainings geschwänzt? Klaus und Schmutzli wissen alles und stossen zusammen mit den Aktiven auf ein erfolgreiches KTVA-Jahr an.
Damen und Herren wechseln sich mit der Organisation des Höcks jährlich ab. Infos folgen zu gegebener Zeit.
Die besten U20-Leichtathleten der Schweiz messen sich in Magglingen(Bern) im Mehrkampf. Immer wieder können sich einige unserer motivierten Athleten für das wichtige Meeting in der Schweiz qualifizieren.
Die besten Nachwuchs-Leichtathleten der Schweiz messen sich in St.Gallen. Immer wieder können sich einige unserer motivierten Nachwuchsathleten für das Meeting qualifizieren.
Die besten Leichtathleten der Schweiz messen sich in Magglingen(Bern). Auch dieses Jahr könnten sich einige unserer motivierten Athleten für das Meeting qualifizieren.
Auch diese Jahr wird die Männerriege nach nahrhafter und leckerer Kost das vergangene Vereinsjahr Revue passieren.
Jedes Jahr im April messen sich die Aktiven des KTVA in diversen Disziplinen der Leichtathletik. Dieser Wettkampf zählt als grosser Teil zu der gesamten Vereinsmeisterschaft, ist aber auch die beste Vorbereitung für den alljährlichen GESA-Cup an Auffahrt.
Alle Jahre an Auffahrt bestreiten die Rheintaler Vereine den Mannschafts-Wettkampf auf der GESA in Altstätten. Sämtliche Informationen dazu sind auf der separaten Webseite aufrufbar.
Der Ausflug der Frauengruppe findet jährlich im Juni oder Juli statt. Informationen gibt es bei Gerda Tanner (gerdatanner@bluewin.ch)
Die besten Leichtathleten der Schweiz messen sich im Sommer an der Aktiv-SM, dem wichtigsten nationalen Meeting(Zürich). Mit dabei natürlich auch die Top-Athleten vom KTVA.
Der KTV Altstätten feiert sein 90-jähriges Jubiläum mit einem Sponsorenlauf, Livemusik und viel 90er-Sound.
Der Anlass findet am 9. Juli 2022 auf dem Rathausplatz in Altstätten statt.
Detailprogramm:
15.00 Uhr Start Veranstaltung mit Festwirtschaftsbetrieb auf dem Rathausplatz
15.00-15.30 Uhr Sponsorenlauf in der Altstadt (Engelgasse und Marktgasse)
16.00 Uhr Auftritte der Stadtmusik Altstätten und der Band Palythoa
zwischen durch Überraschungsauftritte der KTV-Familie
ab ca. 20.30 Uhr 90er Party mit DJ PUERTO RIN.O
Der Vorverkauf für die 90er Party startet am 30. Mai 2022 auf Eventfrog. Am 26. Mai 2022 können am GESA Cup im Sinne eines Pre-Vorverkaufs bereits Tickets persönlich vor Ort gekauft werden.
Es werden maximal 600 Tickets verkauft.
Weitere Infos folgen.
Dieses Jahr findet der Jugiausflug statt. Sämtliche Infos kommen zu gegebener Zeit.
Das Jugilager findet alle zwei Jahre statt. Das nächste folgt während den Sommerferien 2021.
Die besten U20 / U23 Leichtathleten der Schweiz messen sich im Sommer an der Aktiv-SM, dem wichtigsten nationalen Meeting (Genf). Mit dabei natürlich auch die Top-Athleten vom KTVA.
Die besten U16/U18 Leichtathleten der Schweiz messen sich im Sommer an der Aktiv-SM, dem wichtigsten nationalen Meeting (Riehen). Mit dabei natürlich auch die Top-Athleten vom KTVA.
DER Laufevent von Altstätten. Viele Jugendriegler und Aktive stellen sich jedes Jahr der Herausforderung gegen die Zeit und die Konkurrenz zu laufen.
Infos unter www.staedtlilauf.ch
Die 89. HV des KTV Altstätten fand am 22. November 2021 im Hohen Kasten statt. Nach nahrhafter, leckerer Kost und Live Musik liess der Verein das vergangene Jahr Revue passieren.
Die 90. HV findet am 25. November 2022 statt.